|
Das Erzählen von Geschichten gehört zu den ältesten Kunstformen der Menschheit. Lange, bevor die Menschen eine Schrift besaßen, waren Geschichten die einzige Form, die eigene Geschichte zu bewahren, die Dinge zwischen Himmel und Erde zu erklären und natürlich: sich gut zu unterhalten. In den Zeiten, als es noch keine Massenmedien gab, dienten Geschichten auch dazu, Nachrichten weiter zu geben.
Viel ist nicht mehr von dieser Kunst übrig geblieben: die Geschichte am Stammtisch, die Geschichten im Wartezimmer oder im Zugabteil oder der Klatsch über den Gartenzaun, bei der Frühstückspause. Und dennoch fehlen uns die Geschichten. Wie oft kommt es vor, dass Kinder (oder Erwachsene) eine Geschichte hören wollen. Nicht aus der Konserve, nicht vorgelesen, sondern frei und spontan. |
.jpg) |
|